Anreißwerkzeuge

Anreißwerkzeuge spielen im Schreinerberuf eine besonders wichtige Rolle. Nicht nur in der Werkstatt bei der Herstelung von Holzverindungen, sondern auch auch der Baustelle. Darum möchte ich Euch in diesem Blogeintrag einige Anreißwerkzeuge für Schreiner vorstellen.

Messwerkzeuge

Der Meterstab ist sicher das wichtigste Anreiß- und Messwerkzeug des Schreiners. Sowohl zum Abmessen von Längen, als auch zum Anzeichnen von exakten Rissen.

Der “Meter” ist gewöhnlich 2 Meter lang und besteht aus mehreren vernieteten Holz- oder Kunststoffgliedern.

Dadurch kann der Meterstab nicht nur bequem zusammengefaltet werden, sondern auch schnell aufgeklappt werden.

Inzwischen verfügen einige Meterstäbe  im Knickbereich noch über eine praktische Winkelskala. Folglich können mit dem Meterstab auch Winkel angerissen werden.

 Bezeichnungen des Meterstabs:

  • Gliedermaßstab
  • Zollstock
  • Zollstab
  • Klappmeter
  • Doppelmeter
  • Gelenkgliedermaßstab

Ein Rollbandmaß mit 5 Metern ist ein praktisches Messwerkzeug zur Längen-messung.

Außerdem kann das Bandmaß ca. 3 Meter ausgezogen werden ohne zu knicken. Deshalb eignet sich das Bandmaß hervorragend für Messungen von langer Strecken.

Durch die einzigartige Arretierungsfunktion und die revolutionäre Magnetspitze wird das Messen nochmals erheblich erleichtert.

Mit dem praktischen Haken, kann das Bandmaß problemlos am Gürtel befestigt werden.

 Bezeichnungen des Bandmaß:

  • Maßband
  • Rollbandmaß
  • Messband
  • Rollmeter

Streichmaß

Das hochwertige Doppelstreichmaß von Ulmia eignet sich hervorragend zum Anreißen von traditionellen Holzverbindungen.

Durch die einzigartige Konstruktion können paralell zwei Maße gleichzeitig eingestellt werden. Eine praktische Flügelschraube arretiert die Stäbe.

Durch den innovativen Anschlag können so Maße wiederholt mit der “Nadelspitze” am Holz angerissen werden.

Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, sollte das Werkstück möglichst festgespannt werden.

Folglich sind beide Hände am Streichmaß,  damit die Risse exakt werden.

Dieses einzigartige Streichmaß ist nicht nur äußerst langlebig und funktional, sondern eigentlich unersetzlich.

Dieses exzellent gefertigte Streichmaß verfügt anstatt einer Nadel über ein messerscharfes Schneidrädchen.

Dadurch kann mit diesem Streichmaß auch problemlos quer zur Faser angerissen werden.

Das innovative Schneidrädchen reißt das Holz nicht ein, sondern durchtrennt die obersten Holzfasern sauber. Dadurch sind mit diesem Anreißwerkzeug extrem feine Risse im Holz möglich.

Wobei mit diesem Streichmaß allerdings nur 1 Maß eingestellt werden.

Diese innovative Streichmaß von Veritas vereint die Vorteile der Vorgänger.

Durch die hochwertige Fertigung ist das Arbeiten mit diesem Streichmaß ein absoluter Genuss.

Mit 2 individuell einstellbaren Stäben können so problemlos mehrere Holzverbindungen effizient angerissen werden.

Das exklusive Schneidrädchen durchtrennt die Holzfasern spielend leicht. Anschließend können handwerkliche Holzverbindungen perfekt ausgearbeitet werden.

Winkel

Der exklusive Schreinerwinkel von ULMIA eignet sich hervorragend zum Anreißen von 90° Winkeln und Holzverbindungen. 

Darüber hinaus eignet sich der einzigartige Winkel zur Kontrolle ausgeführter Arbeiten.

Sowohl die Präzision, das fantastische Handling und die edle Haptik sind für mich bei diesem Winkel unübertroffen.

Für individulle Anreißarbeiten wir dieser bewährte Schreinerwinkel in vielfältigen Dimensionen angeboten.

Mich begleiten diese Winkel schon seit über 10 Jahren. Durch meine langjährige Berufserfahrung hat sich gezeigt, dass ein verlässlicher Winkel  zur absoluten Grundausstattung jedes Schreiners gehört.

Anschlagwinkel

Bewährte Anschlagwinkel aus der Metalltechnik sind eine kostengünstige und unverwüstliche Alternative zu den klassischen Schreinerwinkeln.

Ich empfehle deshalb jedem Schreiner, Holzwerker und Hobbyhandwerker diese langlebigen und äußerst präziesen Anschlagwinkel.

Für individuelle Anwendungsbereiche gibt es Anschlagwinkel in einer breiten Palette von Abmessungen.

Der exklusive Zimermannswinkel mit 800 mm Länge und Millimeterskal eigent sich hervorragend zum Anreißen größerer Werkstücke oder Balken.
 
Durch die einzigartige Herstellung aus Federstahl verfügt dieser hilfreiche Winkel über eine enorm hohe Elastizität.
 
 

Mit dem 400 mm langen Gehrungsmaß gelingt uns das Anreißen von 45° und 135° Winkeln spielerisch.

Dieses einzigartige Werkzeug gehört sicherlich ebenfalls zur absoluten Grundausstattung des Schreiners.

Schließlich sollen da bei einigen Holzverbindungen (Ortszinken, Schlitz- und Zapfen auf Gehrung) exakte Gehrungen  angerissen und ausgearbeitet werden.

Mit der bewährten Schmiege können sämtliche Winkel direkt abgenommen und zeitsparend übertragen werden.

Die flexibel einstellbare Zunge kann bei der Schmiege einfach mit einer kleinen Flügelschraube arretiert werden.

Hochweritge Schmiegen gibt es sowohl aus Holz, als auch aus Metall und in Kombination der beiden Werkstoffe.

Bezeichnungen für die Schmiege:

  • Winkelschmiege
  • Stellschmiege
  • Schrägmaß

Anders als bei der Schmiegen, können mit dem praktischen Winkelmesser Winkel direkt über die Skala eingestellt und mit einer Schraube fixiert werden.

Dieses innovative Messwerkzeug kann beim Aufriss komplexter Teile extrem hilfreich sein.

Dieses hervorragende Anreißwerkzeug aus der Metalltechnik eignet sich perfekt zum Anreißen von Werkstücken und Verbindungen.

Der Anreißmessschieber kann exakt auf 1/10 mm eingesllt und arretiert werden. Darüberhinaus verfügt er über eine zusätzliche Feineinstellung.

Durch vorteilhafte Auflagefläche (vorne) können auch schmale Werkstücke unglaublich gut angerissen werden.

In Verbindung mit einer Reißnadel werden Hölzer mit dem Anreißmessschieber in außergewöhnlicher Präzision angerissen.

Ein klassischer Messschieber sollte in keiner gut ausgerüsteten Werkstatt fehler. Mit dem digitalen Messschieber können Stärken und Tiefen exakt gemessen werden.

Das große Display erleichtert die Arbeit im Vergleich zum Messschieber mit Messskala enorm.

Mit dem einzigartigen Dickenmesser können Werkstückdicken auf 1/10 mm genau gemessen werden.

Bei der Breitbandschleifmaschine ist dies extrem wichtig, da hier pro Schleifgang nur 2/10 mm abgetragen werden sollten.

Mit dem Spitzzirkel können Rundungen und Ausschnitte hervorragend auf dem Holz angerissen werden.

Trotzdem ist durch stufenlose Verstellung individuelle Radien möglich. Zusätzlich kann der Zirkel arretiert werden.

Dieser Spitzzirkel verfügt darüber hinaus noch über eine Aufnahme für den Bleistift.  Dies ermöglicht ein exakten anreißen von beschichteten Oberflächen oder furnierte Flächen.

Anreißwerkzeuge

Der bewährte Bleistift als Anreißwerkzeug ist in der Schreinerei auch heute nicht zu ersetzen.

Denn Bleistiftrisse wie das Schreinerdreiecke können bequem wieder aus dem Holz geschliffen werden.

Als Alternative können auch exklusive Druckbleistifte mit der Stärke 0,5 oder spezielle Fallminenstife zum Anreißen verwendet werden.

Dieser enrom langlebige Bleistift eigent sich zum exakten Anreißen auf allen Untergründen. Deshalb erfährt dieser Bleifstift bei Handwerkern aller Gewerke eine hohe Zustimmung.

Mit dieser neuen Reißnadel können Werkstücke noch feiner als mit dem Bleistift angerissen werden.

Deshalb sind Reißnadeln  für mich ein wunderbares Anreißwerkzeug, auch für den Werkstoff Holz.

Jedoch sollte mit Reißnadeln nicht zu stark aufgedrückt werden, um unnötige Spuren im Holz zu vermeiden.

Das traditionelle Senklot ist ein Anreißwerkzeug aus Blei mit einer zylindrischen Form.

Mit dem Senklot können Punkte gut ins Lot gerichtet werden.

Andere Bezeichnungen des Senklots:

  • Lot
  • Schnurlot
  • Senkblei
  • Richtblei

Mit der innovativen Schlagschnur lassen sich Risse über mehrere Meter zwischen 2 Punkte herstellen.

Die Schlagschnur wird im inneren mit Kreide benetzt und überträgt diese Kreide auf die Fläche, wenn sie anschlägt.

Dieses Anreißwerkzeug ist auf Baustellen äußerst praktisch und wird deshalb in vielen Bauberufen ebenfalls verwendet.

Die  Wasserwaage ist ursprünglich natürlich ein Prüfgerät für die horizontale bzw. vertikale Ausrichtung von Bauteilen.

Dabei wird die Libelle (eingeschlossene Luftblase) zwischen den zwei Markierungen (Pars) ausgerichtet.

Uns dient die Wasserwaage als Anreißwerkzeug z.B. bei Hängeschränken ,bei der Ausrichtung von Möbeln oder dem Einsetzen von Türen und Fenster.

Die Wasserwaage ist sicherlich eines er genauesten Messwerkzeuge auf Baustellen und für uns als Schreine unverzichtbar.

Mit diesem Anreißwerkzeug kann z.B. der Meterriss in einem Gebäude auch über mehrere Räume und ohne direkten Blickkontrakt sicher übertragen werden.

Die Schlauchwaage funktioniert auf dem Prinzip der kommunizierenden Röhrchen. 

Die Schlauchwaage gibt es in unterschiedlichen Längen (20-50 Meter) und kann nur von 2 Personen verwendet werden.

Mit dem selbstnivellierenden Kreuzlaser können spielend Positionen angerissen werden.

Dieses Anreißwerkzeug eignet sich vielfältigen Bereichen auf Baustellen. Trockenbau, Wandverkleidungen, Schränke aufhängen, Wanddurchbrüche oder Fliesen verlegen.

Der Kreuzlaser ist ein äußerst hilfreiches Anreißwerkzeug auf Baustellen und erleichtert die Arbeit enorm.

Mit dem Laser Entfernungsmesser lassen sich sowohl Entfernungen und Quadratmeter zielend ausmessen.

Dieses hilfreiche Werkzeug erleichtert die Berechnung von benötigtem Material ungemein und erspart mühseliges rechnen.

Eigentlich für alle Bauberufe nur zu empfehlen. Ob Maler, Schreiner, Maurer oder Trockenbauer.

Mit dem digitalen Winkelmesser lassen sich spielend benötigte Winkel auf der Baustelle messen oder anreißen.
 
Die praktische Digitalanzeige erleichtert uns die Arbeit enorm und verhindert Messfehler.

Mit der Treppenspinne lassen sich Treppenstufen hervorragend ausmessen und übertragen.

Dieses Spezialwerkzeug kommt mit den Eisenzungen wirklich in jede Ecke. Es ist arretierbar und erleichtert so das Ausmessen von Treppenstufen.