Fachwissen

Exaktes Loch stemmen mit dem Stechbeitel

In diesem Blogbeitrag lernst du die gestemmte Rahmeneckverbindung mit Nutzapfen exakt herzustellen. Damit du diese bewährte Gestellverbindung aus Stollen und Zargen bei Tischen, Betten und Stühlen bei deinen Projekten einsetzen kannst.

lesen »
treppe berechnen treppenformel schrittmaßregel treppenstufen steigungen

Treppenbau: Treppe berechnen mit der Treppenformel

In diesem Blogbeitrag lernst du das Treppe berechnen, die Schrittmaßregel, Bequemlichkeitsregel und Sicherheitsregel, um mit der Treppenformel eine Treppe zu berechnen.

Du bekommst eine Schritt für Schritt Anleitung zum Treppe berechnen und eine kostenlose Excel Datei zum Berechnen deiner eigenen Treppe.

lesen »
Kreissägeblatt Beschriftung mit Durchmesser Schnittbreite Sägeblattgrundkörper Bohrdurchmesser und Anzahl der Zähne

Kreissägeblatt – Beschriftung und Aufbau

Kreissägeblätter spielen beim Arbeiten mit Formatkreissäge, Tischkreissägen oder Handkreissägen oft die entscheidende Rolle. Schließlich sollen die Hölzer und Plattenwerkstoffe dabei exakt und möglichst ohne Ausrisse mit einem scharfen Kreissägeblatt zugesägt werden. Darum schauen wir uns in diesem Blogartikel einmal den Aufbau von Kreissägeblttern und die Beschriftungen auf Kreissägeblättern genauer an.

lesen »