In diesem Blogbeitrag zeige ich dir wie du ein gleichseitiges Dreieck in Vectorworks ganz einfach zeichnen und konstruieren kannst. Wir konstruieren das gleichseitige Dreieck auf Grundlage eines Kreises. Darüber hinaus lernst du ein gleichseitiges Dreieck zu mit Formeln zu berechnen.
Was ist ein gleichseitiges Dreieck?
Ein gleichseitiges Dreieck ist ein Dreieck, bei dem alle 3 Seiten gleich lang sind und alle 3 Winkel 60° sind. Gleichseitige Dreiecke werden auch als regelmäßige Dreiecke bezeichnet und zählen deshalb zu den regelmäßigen Polygonen.
Formeln für das gleichseitige Dreieck
Gleichseitiges Dreieck in CAD zeichnen
Kreis für die Konstruktion des gleichseitigen Dreiecks
Um ein gleichseitiges Dreieck fachgerecht zu konstruieren, benötigen wir zunächst einen Kreis um den Mittelpunkt M.
Danach zeichnen wir die horizontale und vertikale Ache mit der Strichpunktlinie 0,25 ein.
Kreis um Punkt Z
Jetzt können wir den unteren Schnittpunkt als Z bezeichnen. Von diesem Punkt Z aus zeichnen wir einen Kreisbogen mit dem Radius ZM. Es entstehen 2 Schnittpunkte die wir für die Konstruktion des gleichseitigen Dreiecks benötigen.
Schnittpunkte benenen
Jetzt können wir die entstandenen Schnittpunkte wie folgt beschreiben. Der obere Punkt der vertikalen Achse nennen wir C. Die beiden durch den Kreisbogen entstandenen Punkte nennen wir A und B.
Schnittpunkte zum gleichseitigen Dreieck verbinden
Jetzt können wir unsere Schnittpunkte A, B und C mit der Volllinie 0,5 mm zu einem gleichseitigen Dreieck verbinden und haben somit die Konstruktion erfolgreich abgeschlossen.