Holzverbindungen

Das Schreinerdreieck – Geheimer Trick für Ordnung und Übersicht in der Schreinerei
In diesem Blogbeitrag präsentiere ich dir das Schreinerdreieck, damit du in Zukunft die Übersicht über deine Projekte behältst und unnötige Fehler vermeidest. Das Schreinerdreieck hilft dir dabei wertvolle zeit in der Werkstatt zu sparen.

Exaktes Loch stemmen mit dem Stechbeitel
In diesem Blogbeitrag lernst du die gestemmte Rahmeneckverbindung mit Nutzapfen exakt herzustellen. Damit du diese bewährte Gestellverbindung aus Stollen und Zargen bei Tischen, Betten und Stühlen bei deinen Projekten einsetzen kannst.

Nutzapfen herstellen
In diesem Blogbeitrag lernst du die gestemmte Rahmeneckverbindung mit Nutzapfen exakt herzustellen. Damit du diese bewährte Gestellverbindung aus Stollen und Zargen bei Tischen, Betten und Stühlen bei deinen Projekten einsetzen kannst.

Schwalbenschwanz herstellen
Die offene Zinkung, halbverdeckte Zinkung, schräge Zinkung und der Einzinker sind Schwalbenschwanzverbindungen.
Diese Schwalbenschwanzzinken sind eine mehrfach keilförmig verzahnte Eckverbindung aus Holz.
Der Schwalbenschwanz ist auf Zug belastbar, hoch dekorativ und ermöglicht das Arbeiten des Holzes (Quellen und Schwinden).

Schlitz und Zapfen mit 2/3 Falz herstellen
Schlitz und Zapfen ist eine Rahmeneckverbindung des Schreiners zur Herstellung von Möbel- und Fensterrahmen eignet. Die aufrechten Rahmenfriese werden geschlitzt, die waagerechten Rahmenfriese erhalten den Zapfen. Bei stärkeren Querschnitten können Doppelzapfen gefertigt werden.

Gestemmter Zapfen herstellen
Gestemmter Zapfen ist eine Rahmenquerverbindung des Schreiners zur Herstellung von Möbelrahmen eignet.
Die aufrechten Rahmenfriese erhalten das Zaüfenloch, während die waagerechten Rahmenfriese die Zapfen erhalten.
Bei stärkeren Querschnitten können Doppelzapfen gefertigt werden.

Halbverdeckte Zinkung herstellen
Die halbverdeckte Zinkung ist eine mehrfach keilförmig verzahnte Eckverbindung aus Holz, bei der das Vorderstück nicht komplett durchgestemmt wird. Dieses Holz wird auch als Verdeck bezeichnet und beträgt 1/3 der Holzstärke
Die Zinkung ist auf Zug belastbar, hoch dekorativ und ermöglicht das Arbeiten des Holzes (Quellen und Schwinden).

Kreuzüberblattung herstellen
Die Ecküberblattung ist eine Rahmeneckverbindung in Vollholz.
Die Kreuzüberblattung ist eine Holzverbindung um Hölzer mittig zu verbinden.
Bei Überblattungen weden die Hölzer um die halbe Materialstärke ausgestemt und miteinander verleimt.

Schlitz und Zapfen herstellen
Schlitz und Zapfen ist eine Rahmeneckverbindung des Schreiners zur Herstellung von Möbel- und Fensterrahmen eignet. Die aufrechten Rahmenfriese werden geschlitzt, die waagerechten Rahmenfriese erhalten den Zapfen. Bei stärkeren Querschnitten können Doppelzapfen gefertigt werden.

Zinkung auf Gehrung – Ortszinken
Die schräge Zinkung ist eine keilförmig verzahnte Eckverbindung aus Holz. Sie ist auf Zug belastbar, hoch dekorativ und ermöglicht das Arbeiten des Holzes (Quellen und Schwinden).

Schräge Zinkung
Die schräge Zinkung ist eine keilförmig verzahnte Eckverbindung aus Holz. Sie ist auf Zug belastbar, hoch dekorativ und ermöglicht das Arbeiten des Holzes (Quellen und Schwinden).

Überblattung herstellen
Die Ecküberblattung ist eine Rahmeneckverbindung in Vollholz.
Die Kreuzüberblattung ist eine Holzverbindung um Hölzer mittig zu verbinden.
Bei Überblattungen weden die Hölzer um die halbe Materialstärke ausgestemt und miteinander verleimt.

Fingerzapfen herstellen
Eine Fingerzapfenverbindung ist eine handwerkliche T- förmige Vollholzverbindung. Sie besteht aus einer mehrfachen Verzahnung von Zinken und Nuten.
Um ein Ausreißen des Holzes zu verhindern, muss bei der Fingerzapfenverbindung immer ein Vorholz (Abstand zur Brettkante) eingehalten werden.

Gratleiste herstellen
Die Gratleiste (Einschubleiste) ist eine Vollholzverbindung zur Flächensicherung und für Regalböden.
Die Gratleiste mit der angehobelten Gratfeder verkeilt sich in der konisch laufende Gratnut. Um das Arbeiten des Holzes zu ermöglichen wird die Gratverbindung nur im letzten 1/3 geleimt.

Fingerzinken herstellen
Eine Fingerzinkenverbindung ist eine handwerkliche Kasteneckverbindung aus Vollholz.
Sie besteht aus einer mehrfachen Verzahnung von Zinken und Nuten.
Dabei wird das “Quellen und Schwinden” des Holzes ermöglicht, wobei die Verbindung dicht bleibt.

Zinkung endlich perfekt herstellen
Die Zinkung, Offene Zinkung oder Schwalbenschwanzzinkung ist eine keilförmig verzahnte Eckverbindung aus Holz. Sie ist auf Zug belastbar, hoch dekorativ und ermöglicht das Arbeiten des Holzes (Quellen und Schwinden).