Kavalierperspektive im 45° Winkel wird die Tiefe auf 2/3 gekürzt.
Die Darstellung in der Kavalierperspektive erfolgt also maßstäblich a : b : c = 1 : 1 : 2/3
Kavalierperspektive im 30° Winkel wird b unverändert gezeichnet.
Die Darstellung in der Kavalierperspektive erfolgt also maßstäblich a : b : c = 1 : 1 : 1
Die Beispielzeichnungen der Kvalierperspektive sind hier alle im 30° Winkel gezeichnet.