Die Schärfkosten für ein Kreissägeblatt können leider nicht pauschal beziffert werden, da die Kosten von einigen Faktoren abhängen:
Anzahl der Zähne des Kreissägeblatts – mehr Zähne dauern natürlich länger
Zahnform des Kreissägeblatts – komplizierte Zahnformen dauern länger als ein Flachzahn
Verschleiß des Kreissägeblatts – muss mehr oder weniger abgeschliffen werden?
Fahrtkosten des Schärfdienstes der das Kreissägeblatt abholt und wieder liefert
Reperaturen am Kreissägeblatt – abgebrochene Zähne oder ähnliches
Oft wird beim Kreissägeblatt schleifen auch noch das Sägeblatt entharzt oder beschädigte Zähne wieder aufgelötet. Gerissene Bandsägeblätter können meist wieder zusammengeschweißt werden.
Als groben Richtwerk kann ich aber aus Erfahrung schätze ich die Schärfkosten im Bereich zwischen 25 – 40€ je Sägeblatt ein. Alternativ gibt es auch noch Online Schärfdienste, hier fallen jedoch auch Kosten für den Hin- und Rückversand an. Außerdem ist die Lieferzeit bedingt durch den Versand höher als beim klassischen Schärfdienst. Ich selbst habe noch keine Online Schärfdienst verwendet.
Schärfkosten in der Schreinerei auf kenen Fall zu unterschätzen, da diese regelmäßg anfallen und Fräswerkzeuge, Bohrer und andere Werkzeuge auch regelmäßig geschärft werden müssen. Es lohnt sich also Kreissägeblätter ordentlich zu lagern und fachgerecht damit zu arbeiten.