In der Staubklasse M werden “mittel gefährliche Stäube” wie Holz, Beton, Zement, Estrich oder Kupfer abgesaugt. Da diese Stäube überwiegend im gewerblichen Bereich anfallen und z.B. der Staub von Buche, Eiche oder Spanplatten durchaus gesundheitsgefährden sein kann, werden sowohl an die Filterung, als auch an die Entsorgung dieser Stäube besondere Ansprüche gestellt.
So ist hier eine staubarme Entsorgung der Stäube und die Messung der Luftgeschwindigkeit vorgeschrieben.
Durch die Sauger Durchlässigkeit von 0,1% werden folglich 99,9% der Stäube im Abscheidesystem gehalten.
Staubsauger der Klasse M eigenen sich ausgezeichnet für das Absaugen von Stoffen, die einen MAK- Wert von mehr als 0,1 mg/m³ aufweisen.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
Liebe Onna,
es freut mich sehr, dass dir mein Artikel zu Staubklassen und Industriesaugern gut gefallen hast. Welchen Staubsauger bevorzugst du in deiner Werkstatt?