Stichbogen zeichnen

Stichbogen zeichnen und konstruieren für Stichbogenfenster oder Stichbogentür in diesem Video Tutorial erklärt. Mit einfachen Mitteln einen Stichbogen in Vectoworks zeichnen.

Spannweite des Sichbogens

Für das Zeichnen eines Stichbogens ist die Spannweite des Bogens entscheidend. Wir Zeichnen deshalb zunächst die Spannweite unseres Stichbogen, um die Punkte A und B zu erhalten. Danach verlängern wir mit 2 Linien diese Punkte nach unten und bemaßen die Spannweite.

Stichhöhe des Stichbogens zeichnen

Jetzt können wir die Stichhöhe mit einer Hilfslinie anreißen und bemaßen. Der 

Stichbogen Stichhöhe konstruieren

Stichbogen Mittelachsen konstruieren

Nun können wir die Mittelachse mit einer Strichpunktlinie konstruieren. Es entsteht der Mittelpunkt M, sowie der Punkt S.

Stichbogen-stichhhöhe-zeichnen

Stichbogen Punkte verbinden

Wir können jetzt die Strecken AS und BS einzeichnen und mit einer Linie 0,25 verbinden.

Stichbogen-Stichhöhe

Stichbogen Lot fällen

Wir teilen nun die Strecken AS und BS mit Hilfe von zwei Kreisbögen die größer als der Radius sind. Wenn wir dann auf der halbierten Strecke das Lot fällen und den Strich nach unten verlängern entsteht der wichtige Schnittpunkt Z.

Stichbogen-Lot-fällen

Stichbogen zeichnen

Jetzt vom Punkt Z aus mit dem Radius ZS den Stichbogen mit der Linienstärke 0,5 einzeichnen. Wenn der Stichbogen richtig konstruiert wurde, verläuft der Bogen über die Punkte A S und B.

Stichbogen fertig gezeichnet

Schreibe einen Kommentar