Technisch Zeichnen Bemaßung
In diesem Blogartikel lernst du alles über Bemaßung in der technischen Zeichnung und das Zeichnen von Verbindungsmitteln wie Schrauben, Nägel, Dominos etc. und Ihre Bemaßung und Beschriftung.
Technisch Zeichnen Bemaßung von gerader Kanten
Maßlinien
Maßlinien sind schmale Volllinien und werden in der Linienstärke 0,25 gezeichnet. Sie werden im Abstand von 10 mm (Maßstab 1:1) parallel zur Körperkante gezeichnet. Bemaßt wird die technische Zeichnung immer von kleinen zu großen (übergeordneten) Maßen. Maßlinien sollen sich nach Möglichkeit nicht schneiden.
Maßhilfslinien
Maßhilfslinien begrenzen die Maßlinien und führen mit etwas Abstand zur Körperkante des Werkstücks. Sie werden ebenfalls als Schmale Volllinien in der Linienstärke 0,25 gezeichnet.
Maßlinienbegrenzungen
Maßhilfslinien begrenzen die Maßlinien und führen mit etwas Abstand zur Körperkante des Werkstücks. Sie werden ebenfalls als Schmale Volllinien in der Linienstärke 0,25 gezeichnet.
Maßzahl
Maßzahlen stehen auf den Maßlinien und geben das Maß in mm an. Das zur Kontrolle dienende Maß, wird dabei in Klammern angegeben (bei Fräsarbeiten etc.)

Hinweislinie und Bezugslinie
Hinweislinien geben dem Betrachter der Zeichnung zusätzliche Informationen wie Materialangaben, Kantenbearbeitungen (Rundungen etc.) oder Flächenbearbeitungen.
Hinweislinien sind stets schräg (30°, 45° oder 60°) zu zeichnen, damit Sie nicht mit Maßlinien verwechselt werden können.
Hinweislinie mit Pfeil

Hinweislinien enden mit einem Pfeil, wenn sie an einer Körperkante enden.
Hinweislinie mit Punkt

Hinweislinien enden mit einem Punkt, wenn sie in einer Fläche enden
Hinweislinie ohne Pfeil und Punkt

Hinweislinien enden ohne Pfeil oder Punkt, wenn sie an einer Maßlinie oder Mittellinie enden.
Bezugslinie

Bezugslinien werden bei Platzmangel für Maßangaben z.B. bei Nuten verwendet, wenn die Maßangabe nach Standardbemaßung nicht möglich ist.
Beschriftung Nägel, Schrauben und Verleimung
Nägel und Schrauben sind einfache Verbindungsmittel des Schreiners. In technischen Zeichnungen werden Nägel und Schrauben in Form einer Strichpunktlinie 0,25 mm als Mittelachse gezeichnet.
Die Kennzeichnung von Nägeln und Schrauben erfolgt nach DIN-Schraubenart, Durchmesser x Länge in mm.
Nägel, Drahtstifte Bemaßung und Beschriftung

Nägel und Drahtstifte werden in Form einer Strichpunktlinie lang in der Linienstärke 0,25 als Mittelachse im Schnitt der technischen Zeichnung dargestellt.
- Flachkopf DIN 1151
- Senkkopf DIN 1151
- Stauchkopf DIN 1152
Nägel Größen
Flachkopf
9 x 30
10 x15
12 x 20
14 x 25
16 x 30
Senkkopf
18 x 35
20 x 40
22 x 50
25 x 55
25 x 60
28 x 65
31 x 61
31 x 70
34 x 80
34 x 90
38 x 100
42 x 110
42 x 120
Stauchkopf
10 x 15
12 x 20
14 x 25
16 x 30
18 x 35
20 x 40
22 x 45
22 x 50
22 x 55
25 x 55
25 x 60
28 x 65
31 x 80
34 x 90
38 x 100
Schrauben Bemaßung und Beschriftung

Schrauben werden in Form einer Strichpunktlinie lang in der Linienstärke 0,25 als Mittelachse im Schnitt der technischen Zeichnung dargestellt.
- Senkkopfschraube DIN 97
- Halbrundschraube DIN 96
- Linsenkopfschraube DIN 95
Holzschraube Größen
2,5 x 10
2,5 x 12
2,5 x 16
2,5 x 20
3,0 x 12
3,0 x 16
3,0 x 20
3,0 x 25
3,0 x 30
3,0 x 35
3,5 x 16
3,5 x 20
3,5 x 25
3,5 x 30
3,5 x 35
3,5 x 40
4,0 x 16
4,0 x 20
4,0 x 25
4,0 x 30
4,0 x 35
4,0 x 40
4,0 x 45
4,0 x 50
4,5 x 25
4,5 x 30
4,5 x 35
4,5 x 40
4,5 x 45
4,5 x 50
4,5 x 60
5,0 x 20
5,0 x 25
5,0 x 30
5,0 x 35
5,0 x 40
5,0 x 45
5,0 x 50
5,0 x 60
Spanplattenschraube Größen
3,0 x 12
3,0 x 16
3,0 x 20
3,0 x 25
3,0 x 30
3,0 x 35
3,5 x 16
3,5 x 20
3,5 x 25
3,5 x 30
3,5 x 35
3,5 x 40
4,0 x 16
4,0 x 20
4,0 x 25
4,0 x 30
4,0 x 35
4,0 x 40
4,0 x 45
4,0 x 50
4,0 x 60
4,5 x 20
4,5 x 25
4,5 x 30
4,5 x 35
4,5 x 40
4,5 x 45
4,5 x 50
4,5 x 60
5,0 x 20
5,0 x 25
5,0 x 30
5,0 x 35
5,0 x 40
5,0 x 45
5,0 x 50
5,0 x 60
5,0 x 70
5,0 x 80
5,0 x 90
5,0 x 100
6,0 x 40
6,0 x 45
6,0 x 50
6,0 x 60
6,0 x 70
6,0 x 80
6,0 x 90
6,0 x 100
6,0 x 110
6,0 x 120
6,0 x 130
6,0 x 140
6,0 x 150
6,0 x 160
Verleimung Bemaßung und Beschriftung

Verleimungen werden mit 4 kurzen Freihandlinien in der Linienstärke 0,25 dargestellt, die rechtwinklig zur Leimfuge verlaufen.
Verbindungsmittel zeichnen und bemaßen in der technischen Zeichnung
Dübel, Formfeder und Domino sind wichtige Verbindungsmittel des Schreiners, um Hölzer unsichtbar miteinander zu verbinden. Durch diese eingebrachten Verbindungsmittel wird die Leimfuge vergrößert, was zu einer erhöhten Stabilität der Verbindung führt, da mehr Leim in die Stoßfuge kommt.
Durch Riffeldübel, Lamello Formfedern oder Dominos, wird aber auch das Ansetzen der Schraubzwingen deutlich erleichtert, da die Hölzer formschlüssig zusammengesteckt werden können und deshalb weniger verrutschen.
Dübel als Verbindungsmittel in der technischen Zeichnung
Dübel klassische Darstellung

Dübel werden in der technischen Zeichnung als Bohrloch mit Spiel in Strichlinie und einer Mittelachse in Strichpunktlinie dargestellt. Die Linienstärke beträgt bei Verbindungsmitteln stets 0,25 mm.
Dübel vereinfachte Darstellung

Die Kennzeichnung von Dübel erfolgt mit Durchmesser, Länge in mm und Material.
Es kann bei der Darstellung von Holzdübeln zwischen der klassischen und vereinfachten Darstellung entschieden werden.
Holzdübel Größen
5 x 25
5 x 30
5 x 35
6 x 25
6 x 30
6 x 35
6 x 40
8 x 25
8 x 30
8 x 35
8 x 40
8x 50
10 x 30
10 x 35
10 x 40
10 x 50
10 x 60
12 x 35
12 x 40
12 x 50
12 x 60
12 x 80
14 x 50
14 x 60
14 x 80
14 x 120
14 x 140
16 x 60
16 x 80
16 x 120
16 x 140
16x 160
18 x 80
18 x 120
18 x 140
18 x 160
Lamello Formfeder Bemaßung und Beschriftung

Lamello Formfedern werden in der technischen Zeichnung als Feder mit Spiel in Stichlinie 0,25 gezeichnet und nach der Größe beschriftet.
Größe
0
10
20
l x b x d
45 x 15 x4
55 x 19 x 4
60 x 23 x 4
Nuttiefe
8
10
12
Fremdfeder Bemaßung und Beschriftung

Fremdfedern werden in der technischen Zeichnung als Feder mit Spiel in Volllinine 0,5 mit einer Plattenschraffur in Linienstärke 0,25 gezeichnet und nach der Größe beschriftet.
Hier ist eine Fremdfeder aus Furniersperrholz in den Abmessungen 19×4 gezeichnet.
Domino Bemaßung und Beschriftung

Dominos werden in der technischen Zeichnung als Feder mit Spiel in Stichlinie 0,25 gezeichnet und nach der Größe beschriftet.
Domino Größen
4 x 10
5 x 30
6 x 40
8 x 40
8 x 50
10 x 50
Weitere Artikel
-
Exaktes Loch stemmen mit dem StechbeitelJuni 9, 2020/
-
Gestemmter Zapfen herstellenMai 29, 2020/
-
Rundbogen zeichnenSeptember 20, 2020/
-
Schreinerausbildung – Alle InfosMai 19, 2020/
-
Gleichseitiges Dreieck zeichnenSeptember 22, 2020/