Radiergummi oder Radierer sind geformter Gummi, mit dem Bleistiftstriche oder Tintenstriche von Papier entfernt werden können.
Die durch Adhäsionskräfte durch Bleistift haltenden Graphitteile auf dem Zeichenpapier können mit einem Radiere rückstandslos entfernt werden.
Dies gelingt, da die Anziehungskraft des Radierers auf die Graphitteile höher ist, als zum Papier. Jedoch sollte das Papier beim Radieren festgehalten werden, da es sonst Wellen schlagen könnte und ggfs. einreist.
Bei technischen Zeichnungen empfiehlt es sich deshalb zunächst komplett mit der Linienstärke 0,35 leicht vorzuzeichnen und am Ende der Konstruktion und Beschriftung die Volllinien mit der Linienstärke 0,7 nachzuzeichnen.
Denn die weiche 0,35 Linien lässt sich deutlich einfacher radieren, als eine Volllinie mit 0,7.