In diesem kurzen Videotutorial zeige ich dir, wie du ganz einfach ein regelmäßiges Zwölfeck in Vectorworks konstruieren und zeichnen kannst.
Mittelpunkt des Zwölfecks
Im Ersten Schritt konstruieren wir mit Hilfe von 2 Hilfslinien aus der Konstruktionspalette den Mittelpunkt unseres regelmäßigen Zwölfecks. Dafür zeichnen wir zunächste eine horizontale Linie in X- Richtung. Danach entsteht durch das Zeichnen einer vertitalen Linie der Schnittpunkt M. Dieser Punkt ist der Ausgangspunkt für die Konstruktion eines regelmäßigen Zwölfecks.
Kreis vom Punkt M aus
Jetzt können wir vom Punkt M aus einen Kreis mit dem Durchmesser 100 zeichnen. Damit wir jederzeit den Überblick über unser Zwölfeck behalten, stellen wir in der Attributepalette die Füllung unseres Kreises auf solid.
Zwölfeck Mittelachsen einzeichnen
Um die nächsten Schnittpunkte unseres Zwölfecks zu erhalten, zeichnen wir nun mit der Strichpunktlinie die Mittelachsen des Zwölfecks ein. Es entstehen die Punkte A, B, C und D. Diese Punkte werden sofort mit einem Textfeld beschrieben. Dies erleichtert uns die Übersicht beim Zeichnen eines Zwölfecks enorm.
Weitere Schnittpunkte konstruieren
Nun ziehen wir von den Punkten A, B, C und D aus jeweils einen Kreis mit dem Radius 100. Dadurch entstehen 8 neue Schnittpunkte die wir nun E, F, G, H, I, J, K und L. Wir beschriften diese Punkte wieder mit Textfeldern.
Die überschüssigen Kreise können weggeschnitten werden.
Zwölfeck konstruieren
Im letzten Schritt können wir nun die Schnittpunkte mit einer Volllinie 0,5 mm zum regelmäßigen Zwölfeck verbinden.